Tagung des Irenäus-Arbeitskreises in Athen

Die Jahrestagung des orthodox-katholischen Arbeitskreises fand dieses Jahr in Athen statt.

Der auf Initiative des Möhler-Instituts gegründete Gemeinsame orthodox-katholische Arbeitskreis St. Irenäus traf sich vom 15. bis 19. Oktober 2025 zu seiner 21. Jahrestagung in Athen. Auf Einladung seines orthodoxen Ko-Präsidenten, Metropolit Prof. Dr. Grigorios Papathomas, trafen sich die Mitglieder in der Metropolie von Peristeri, einem der großen Stadtteile Athens. Hauptthema der diesjährigen Tagung waren die Schismen zwischen den Kirchen in Ost und West, die aus historischer, systematischer und kirchenrechtlicher Perspektive beleuchtet wurden. Neben den Mitgliedern des Arbeitskreises beteiligte sich als Gastredner auch Prof. Dr. Dimitrios Moschos von der Universität Athen mit einem Vortrag an der Reflexion zum aktuellen Forschungsstand in diesem Bereich. Zur feierlichen Eröffnung der Jahrestagung kamen u.a. der Apostolische Nuntius in Griechenland, der römisch-katholische Erzbischof von Athen sowie Metropolit Gabriel von Nea Ionia als Vertreter der Orthodoxen Kirche in Griechenland. Die Ergebnisse der Jahrestagung wurden wie üblich in einem Kommuniqué zusammengefasst. Vor Beginn und nach Abschluss der Tagung boten Exkursionen zum Kloster von Daphni sowie in das alte Korinth die Möglichkeit, die jahrhundertealte christliche Kultur in Griechenland zu entdecken. Die nächste Tagung des Irenäuskreises wird im November 2026 in Lyon (Frankreich), dem Wirkungsort seines Namensgebers, stattfinden.