Institut
Übersicht
Geschichte
Aufgaben
Übersicht
Forschung
Publikation & Lehre
Ökumenischer Dialog
Seelsorge
Team
Übersicht
Wissenschaftliches Kollegium
Verwaltung
Kontakt
menu-arrow
Bibliothek
Übersicht
Team
Zeitschriftenverzeichnis
Literaturanfrage
menu-arrow
Aktivitäten
Übersicht
Intensivkurs Ökumene
Ökumenische Studientage
Irenäus-Arbeitskreis
Irenaeus Group
VEF-Symposien
menu-arrow
Fachbereich Ökumene
Übersicht
Bistumskommission
Arbeitshilfen
Literaturhinweise
menu-arrow
Stipendien
Scholarships
Übersicht
Stipendienarten
Scholarship types
Stipendienantrag
Application
Stipendiaten
Scholarship holders
Übersicht
Jahrgänge
FAQ
menu-arrow
Publikationen
Übersicht
Zeitschrift Catholica
Dokumente wachsender Übereinstimmung
Dokumentation der VEF-Symposien
Lexika und Handbücher
Reihen
Sonstige Veröffentlichungen
menu-arrow
Institut
Übersicht
Geschichte
Aufgaben
Übersicht
Forschung
Publikation & Lehre
Ökumenischer Dialog
Seelsorge
Team
Übersicht
Wissenschaftliches Kollegium
Verwaltung
Kontakt
Bibliothek
Übersicht
Team
Zeitschriftenverzeichnis
Literaturanfrage
Aktivitäten
Übersicht
Intensivkurs Ökumene
Ökumenische Studientage
Irenäus-Arbeitskreis
Irenaeus Group
VEF-Symposien
Fachbereich Ökumene
Übersicht
Bistumskommission
Arbeitshilfen
Literaturhinweise
Stipendien
Scholarships
Übersicht
Stipendienarten
Scholarship types
Stipendienantrag
Application
Stipendiaten
Scholarship holders
Übersicht
Jahrgänge
FAQ
Publikationen
Übersicht
Zeitschrift Catholica
Dokumente wachsender Übereinstimmung
Dokumentation der VEF-Symposien
Lexika und Handbücher
Reihen
Sonstige Veröffentlichungen
menu-arrow
Johann-Adam-Möhler-Institut
für
Ökumenik
Das Johann-Adam-Möhler-Institut für Ökumenik ist ein Lehr- und Forschungsinstitut, das zugleich im ökumenischen Dialog tätig ist.
Aktuelles
27.06.2025
Ökumenisches Seminar im Möhler-Institut: „Wieviel Einheit braucht die Kirche?“
Am 20. und 21. Juni 2025 fand im Johann-Adam-Möhler-Institut in Paderborn ein ökumenisches Seminar statt, das sich mit dem Bekenntnis von Nicäa (325) und seiner Bedeutung für die Einheit der Kirche beschäftigte.
© Erzbistum Paderborn
26.06.2025
Professor Dr. Christian Stoll erhält Karl-Rahner-Preis 2025
Die Karl-Rahner-Stiftung würdigt mit dem Preis Professor Stoll für seine 2023 an der Universität Wien eingereichte Habilitationsschrift „Religiöse Erfahrung und theologische Wissenschaft im Umbruch der Moderne. Studien zur katholischen Theologie in der Modernismuskrise“.
19.06.2025
Begrüßung neuer Mitarbeiter/innen am Möhler-Institut
Bei der letzten Institutsversammlung wurden gleich drei neue Mitarbeiter/innen am Möhler-Institut begrüßt.
1
2
3
4
5
...
12
Veranstaltungshinweise
Aufbaukurs Ökumene
Aufbaukurs Ökumene vom 15.-19. September 2025
mehr lesen
15.09.2025
(Montag)
– 19.09.2025
(Freitag)
00:00 Uhr