29.07.2025

Ökumenische Andacht am Libori-Montag zum 1.700-jährigen Jubiläum des Konzils von Nizäa

Aus Anlass des 1.700-jährigen Jubiläums des Konzils von Nizäa wurde am Libori-Montag eine ökumenische Andacht gefeiert

Zum 1.700-jährigen Jubiläum des Konzils von Nizäa fand am Libori-Montag im Hohen Dom zu Paderborn eine besondere ökumenische Andacht statt. Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz und Bischof Emmanuel Sfiatkos aus Berlin von der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland leiteten den Gottesdienst. In seiner Predigt bezeichnete Erzbischof Dr. Bentz das Konzil als „Sternstunde der Menschheit“. Während der Andacht wurde eine eigens zum Jubiläum geschriebene Nizäa-Ikone im Altarraum des Domes aufgestellt. An der Andacht mitgewirkt haben außerdem Bischof Damian von der Koptisch-Orthodoxen Kirche, Superintendent Volker Neuhoff von der Evangelischen Kirche sowie Pater Dr. Augustinus Sander OSB vom Dikasterium zur Förderung der Einheit der Christen in Rom. Der Gottesdienst wurde musikalisch von einem orthodoxen Chor und einer katholischen Schola gestaltet.

Text und Bild: Abteilung Kommunikation, Erzbistum Paderborn