Auftaktveranstaltung der Teilnehmenden am Stipendienjahr 2025/2026 in Gerleve

Für die Teilnehmenden des neuen Studienjahres 2025/2026 ging es für zwei Tage in das Benediktinerkloster Gerleve.

Für die Stipendiaten und Stipendiatinnen des Studienkollegs St. Irenäus beginnt mit dem neuen Semester eine aufregende Zeit. Im kommenden Jahr werden sie in Deutschland nicht nur einen Sprachkurs besuchen, sondern auch an ökumenischen Vorlesungen und Seminaren teilnehmen und das religiöse und kulturelle Leben in Deutschland kennen lernen.

Die erste Veranstaltung des Stipendienprogramms führte die Teilnehmenden für zwei Tage in das Benediktinerkloster Gerleve. Dort stand neben dem gegenseitigen Kennenlernen auch die Teilnahme an den Gebetszeiten der Mönche auf dem Programm. Am Montag führte uns Pater Ralph durch Klosterkirche und -bibliothek und gab spannende Einblicke in die monastische Tradition und in das klösterliche Leben. Abschließend gab es noch praktische Informationen zum Leben und Wohnen im Studienkolleg. So erlebten die Teilnehmenden zwei ereignisreiche Tage, die sie auf ihren Aufenthalt in Deutschland vorbereiteten.