08.11.2024

Auf dem Weg zum Jubiläum des Konzils von Nizäa

Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) veranstaltete vom 4. bis 8. November 2024 im Ökumenischen Institut in Bossey (CH) eine internationale Ökumenische Konferenz zum Thema „Towards Nicaea 2025: Exploring the Council’s Ecumenical Significance Today“.

Vom 4. bis 8. November 2024 veranstaltete der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) im Ökumenischen Institut in Bossey (CH) eine internationale Ökumenische Konferenz zum Thema „Towards Nicaea 2025: Exploring the Council’s Ecumenical Significance Today“. Die Veranstalter hatten Johannes Oeldemann, Mitglied der Kommission für Glauben und Kirchenverfassung des ÖRK, eingeladen, einen der sechs Hauptvorträge zu halten. In seinem Vortrag zum Thema „Nizäa als gemeinsame Grundlage und bleibende Herausforderung der Ökumene“ gab Dr. Oeldemann einen Überblick darüber, was in verschiedenen bilateralen ökumenischen Dialogen bislang zur Bedeutung des Konzils von Nizäa festgehalten wurde. An der Konferenz nahmen rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Teilen der Welt in Präsenz teil, hinzu kamen rund 40 Personen, die sich online zuschalteten. Die Tagung galt der Vorbereitung der 6. Weltkonferenz für Glauben und Kirchenverfassung, die im Oktober 2025 in Ägypten stattfinden wird.