Institut
Übersicht
Geschichte
Aufgaben
Übersicht
Forschung
Publikation & Lehre
Ökumenischer Dialog
Seelsorge
Team
Übersicht
Wissenschaftliches Kollegium
Verwaltung
Kontakt
menu-arrow
Bibliothek
Übersicht
Team
Zeitschriftenverzeichnis
Literaturanfrage
menu-arrow
Aktivitäten
Übersicht
Intensivkurs Ökumene
Ökumenische Studientage
Irenäus-Arbeitskreis
Irenaeus Group
VEF-Symposien
menu-arrow
Fachbereich Ökumene
Übersicht
Bistumskommission
Arbeitshilfen
Literaturhinweise
menu-arrow
Stipendien
Scholarships
Übersicht
Stipendienarten
Scholarship types
Stipendienantrag
Application
Stipendiaten
Scholarship holders
Übersicht
Jahrgänge
FAQ
menu-arrow
Publikationen
Übersicht
Zeitschrift Catholica
Dokumente wachsender Übereinstimmung
Dokumentation der VEF-Symposien
Lexika und Handbücher
Reihen
Sonstige Veröffentlichungen
menu-arrow
Institut
Übersicht
Geschichte
Aufgaben
Übersicht
Forschung
Publikation & Lehre
Ökumenischer Dialog
Seelsorge
Team
Übersicht
Wissenschaftliches Kollegium
Verwaltung
Kontakt
Bibliothek
Übersicht
Team
Zeitschriftenverzeichnis
Literaturanfrage
Aktivitäten
Übersicht
Intensivkurs Ökumene
Ökumenische Studientage
Irenäus-Arbeitskreis
Irenaeus Group
VEF-Symposien
Fachbereich Ökumene
Übersicht
Bistumskommission
Arbeitshilfen
Literaturhinweise
Stipendien
Scholarships
Übersicht
Stipendienarten
Scholarship types
Stipendienantrag
Application
Stipendiaten
Scholarship holders
Übersicht
Jahrgänge
FAQ
Publikationen
Übersicht
Zeitschrift Catholica
Dokumente wachsender Übereinstimmung
Dokumentation der VEF-Symposien
Lexika und Handbücher
Reihen
Sonstige Veröffentlichungen
menu-arrow
Johann-Adam-Möhler-Institut
für
Ökumenik
Das Johann-Adam-Möhler-Institut für Ökumenik ist ein Lehr- und Forschungsinstitut, das zugleich im ökumenischen Dialog tätig ist.
Aktuelles
CN
29.07.2025
Ökumenische Andacht am Libori-Montag zum 1.700-jährigen Jubiläum des Konzils von Nizäa
Aus Anlass des 1.700-jährigen Jubiläums des Konzils von Nizäa wurde am Libori-Montag eine ökumenische Andacht gefeiert
© ThF-PB
04.07.2025
Professor Stoll zum Konsultor für das vatikanische Ökumene-Dikasterium ernannt
Papst Leo XIV. berief den Leitenden Direktor des Johann-Adam-Möhler-Instituts für Ökumenik und Lehrstuhlinhaber für Dogmatik und Dogmengeschichte an der ThF zum Berater des Dikasteriums zur Förderung der Einheit der Christen.
27.06.2025
Ökumenisches Seminar im Möhler-Institut: „Wieviel Einheit braucht die Kirche?“
Am 20. und 21. Juni 2025 fand im Johann-Adam-Möhler-Institut in Paderborn ein ökumenisches Seminar statt, das sich mit dem Bekenntnis von Nicäa (325) und seiner Bedeutung für die Einheit der Kirche beschäftigte.
1
2
3
4
5
...
13
Veranstaltungshinweise
Theologischer Online-Salon: was wir glauben!?
Die Abteilung "Glauben im Dialog" des Erzbischöflichen Generalvikariats Paderborn veranstaltet zusammen mit dem Johann-Adam-Möhler-Institut ein ökumenisches Gespräch anlässlich des 1700-jährigen Jubiläums des Konzils von Nicäa.
mehr lesen
01.09.2025
(Montag)
– 29.09.2025
(Montag)
19:00 Uhr
Aufbaukurs Ökumene
Aufbaukurs Ökumene vom 15.-19. September 2025
mehr lesen
15.09.2025
(Montag)
– 19.09.2025
(Freitag)
00:00 Uhr